LogoSchillerschule5.png

Schackstraße 36 | 86165 Augsburg | Tel.: 0821 324-9675 | Fax: 0821 324-9680 | schiller.ms.stadt@augsburg.de

An Unterrichtstagen ist das Sekretariat von 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr besetzt.

Tätigkeitsbericht 2000/2001

Nach der Wahl der Klassenelternsprecher im Oktober waren leider nur noch 7 Klassenelternsprecher bereit, sich für den Elternbeirat zur Verfügung zu stellen - das ist eine Negativ-Tendenz, die auch in anderen Schulen zu beobachten ist.
Im vergangenen Schuljahr 2000/01 hat sich der Elternbeirat zu vier Sitzungen getroffen. Erstmalig waren bei den Elternbeiratssitzungen sowohl Hr. Breunig als auch Frau Stark-Richter anwesend. In der zweiten Sitzung am 6.02.01 wurden alle Klassenelternsprecher eingeladen, um gemeinsam anfallende Probleme zu besprechen.

Ein paar Punkte darf ich Ihnen nennen, die u.a. in den Elternbeiratssitzungen zu besprechen waren:

  • Pausenverkauf - wird hoffentlich im nächsten Schuljahr eingeführt werden.
  • Gestaltung von Schulräumen durch Farbanstriche - der Computerraum wurde von einem Mitglied des Elternbeirates in Zusammenarbeit mit dem Hausmeister und zwei Schülern gestrichen.
  • Stellwände in der Aula aufstellen - werden zum Plakatieren von div. Themenbereichen verwendet. Eine weitere Stellwand soll für den Elternbeirat als Informationsaustausch dienen. Die Tafel wird im Bereich des Lehrerzimmers angebracht. Wir bitten Sie bei Elternabenden oder Elternsprechstunden an diese zu schauen. Hier finden Sie aktuelle Informationen über Veranstaltungen und Protokolle des Elternbeirates.
  • Schülerlotsendienst an der Bushaltestelle Eppaner Straße - seit Februar wechseln sich drei Damen und ein Herr ab und übernehmen die Aufsicht am Morgen. Unterstützung für dieses Projekt erhielten wir von der Verkehrswacht, die auch die Schulungen der Personen vornahm.
  • Streitschlichterprojekt: Für dieses Projekt sollte ein Gruppenraum mit Möbeln ausgestattet werden.
  • Flohmarkt für Schulartikel als Teil eines Schulfestes: da dieses Jahr kein Fest stattfindet, müssen wir leider diesen guten Vorschlag vertagen.
  • Elternbeirat spendet vom Elternbeiratskonto DM 300.-, hier durften sich die Lehrkräfte Kleinmaterial für den Unterricht wünschen
  • Schuleinschreibung: erstmalig gab es bei der diesjährigen Schuleinschreibung eine Cafeteria mit Kuchen-, Kaffee- und Saftverkauf. Vielen Dank an alle Eltern, die bei der Herstellung der Kuchen mitgeholfen und verkauft haben. ...

Es sind zwar nur kleine Schritte, die man erreichen kann, trotzdem können wir auf ein gutes Jahr zurückblicken. Auch kleine Dinge tragen zu einem guten Schulleben bei.

Wir würden uns freuen, wenn mehr Anregungen und Wünsche von Seiten der Elternschaft kommen würden.

Ich darf im Namen des Elternbeirates allen Schülern, die die Schule verlassen,einen erfolgreichen Berufsstart wünschen.
Außerdem darf ich mich bei Hr. Breunig und bei Fr. Stark-Richter für ihre regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen und für die gute Zusammenarbeit bedanken. - Herzlichen Dank darf ich auch der Schulsekretärin sagen, die für die Verteilung aller Schreiben für den Elternbeirat verantwortlich ist.

Zum Schluss darf ich Ihnen Allen erholsame und schöne Ferien wünschen.

Elternbeirat Schiller-VS