LogoSchillerschule5.png

Schackstraße 36 | 86165 Augsburg | Tel.: 0821 324-9675 | Fax: 0821 324-9680 | schiller.ms.stadt@augsburg.de

An Unterrichtstagen ist das Sekretariat von 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr besetzt.

Tätigkeitsbericht 2003/2004

Im vergangenen Schuljahr hatten sich der Elternbeirat und die Schulleitung zu fünf Sitzungen getroffen. Das Thema, das die meiste Zeit in Anspruch nahm, war das Formaldehydproblem im Neubau.

Die größte Anstrengung seitens des Elternbeirates war, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, so dass der Umbau schnell realisiert werden konnte, im Sinne der Gesundheit unserer Kinder und der Lehrer.

Dafür wurden zu Beginn des Schuljahres umfangreiche Anstrengungen unternommen, in die die Stadt Augsburg, die Schulleitung, Politiker, Mitglieder des Elternbeirates und die Presse involviert waren. Nicht zuletzt dadurch war der Weg zu einer raschen Lösung und zum Beginn des Umbaues gegeben.

Seinen Abschluss fand dieses Ereignis am 15. Mai beim Tag der offenen Tür. Die Schüler feierten die Einweihung des Neubaues mit einem gelungenen Rahmenprogramm, während der Elternbeirat für das leibliche Wohl aller Beteiligten zuständig war. Durch den Erfolg dieses Festes konnten wir einen Gewinn erzielen, der der Umgestaltung des Grundschul-Pausenhofes zugute kommen soll.

Einen weiteren Gewinn für die Umgestaltung des Pausenhofes erbrachte der Elternbeirat durch den Verkauf von Kuchen, Kaffee und alkoholfreier Getränke bei der Schuleinschreibung für das Schuljahr 2004/2005.

Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Spender von Kuchen und Getränken!

Zu seiner letzten Sitzung lud der Elternbeirat drei Gäste zum Thema "Gewaltprävention" ein.

Die Gäste waren:

- der Leiter des Jugendhauses Lechhausen
- die Sozialpädagogin an der Schillerschule
- der Allgemeine Sozialdienst

Sehr informativ war für den Elternbeirat, wieviel die Schule im Bereich Gewaltprävention für unsere Kinder bereits tut. Dennoch kamen viele Ideen und Anregungen von allen Beteiligten zur Sprache, so dass wir auch im nächsten Schuljahr den Kindern mehr Selbstsicherheit gegen "Gewalt" geben können.

Nun wünschen wir noch allen Eltern, Lehrern und Schülern erholsame Ferien und für das nächste Schuljahr viel Glück!

der Elternbeirat 2003/2004