Die Bayerische Mittelschule: Der Weg in die Zukunft
Die Hauptschulen in Bayern wurden seit dem Schuljahr 2010/11 zu "Mittelschulen" weiterentwickelt. Diese garantieren den Schülern und Schülerinnen eine breite Palette pädagogischer Elemente in ihrem Bildungsangebot.
Das Gütesiegel "Mittelschule" erhält eine Hauptschule mit einem breiten Bildungsangebot, wenn sie regelmäßig folgende Merkmale aufweist:
• die drei berufsorientierenden Zweige Technik, Wirtschaft und Soziales - diese Zweige werden von unserer Schule selbstverständlich angeboten
• ein Ganztagsangebot, - eine offene Ganztagsschule wird im Jugendhaus gleich neben der Schule angeboten - eine geschlossene Ganztagsschule wird an der Mittelschule Augsburg-Firnhaberau angeboten
• ein Angebot, das zum mittleren Schulabschluss führt - dies erfüllt der Mittlere-Reife-Zug an unserer Schule
Darüber hinaus hält die Mittelschule bereit:
• ausgestaltete Kooperationen mit einer Berufsschule, der regionalen Wirtschaft und der Arbeitsagentur, sowie
• eine individuelle/modulare Förderung der Schüler im Klassenverband unter Beibehaltung des Klassenlehrerprinzips.
Weitere Infos zur Mittelschule beim Kultusministerium:
Damit diese Ziele erfüllt werden können bildet die Schiller-Mittelschule zusammen mit der Goethe-Mittelschule Augsburg-Lechhausen und der Mittelschule Augsburg-Firnhaberau den
Mittelschulverbund Augsburg Nord-Ost.